ADHS

"Eine Krankheit?"
"also der Zappelphilipp"
"ADS und zappelig sein, hängt, glaube ich, zusammen"
"Wenn ein Kind immer so zappelig ist und nicht so konzentriert"
"Ich kenne das von so einem Buch, [...] da rennt der ADHSler immer rum und die anderen sind dann lahme Schnecken für ihn"

(aus Kinderinterviews)

Gelegentlich dürften wir alle Schwierigkeiten haben, still zu sitzen, aufzupassen und impulsives Verhalten zurückzuhalten. Für einige Menschen sind diese Probleme jedoch so gravierend, dass ihr Leben zu Hause, in der Schule oder im Beruf beeinträchtigt wird.
Was versteht man unter dem Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)?

Rechenschwäche

23+7=
457+13=
241-183=
6876-389=

Durch Hilfsmittel wie Taschenrechner und Computer fällt es uns allen manchmal schwer im Kopf zu rechnen. Einige Kinder haben diese Schwierigkeiten bereits bei der Vorstellung von Mengen und Zahlen. Ohne diese Grundlagen wird einfachstes Rechnen schon bald zum Problem.

Was versteht man unter einer Rechenschwäche?

Integrative Lerntherapie

Denn die Dinge, die wir erst lernen müssen, bevor wir sie tun, lernen wir beim Tun.

(Aristoteles)

 

Lernen ist die Grundlage für ein erfolgreiches Leben. Trotz dieser zentralen Bedeutung gibt es unterschiedliche Einstellungen zum Lernen: Manch einer macht es gern, andere wiederum vermeiden es und wieder andere möchten gern lernen, aber es will einfach nicht richtig funktionieren. Das Einüben spezieller Techniken und Strategien verschafft dem Kind Erfolge und bestärkt es in seiner Freude am Lernen.

Welche Kinder benötigen eine integrative Lerntherapie? 

Lese-Rechtschreib-Schwäche

Der Stein

Ein kleines Steinchen rolte munter
von einem Hoen Berk Herunter.
Und als es durch den schnee so rolte
wad es viel gröser als es wolte...

(Nadine, 10 Jahre)

Durch die lang andauernde Rechtschreibreform ist fast jeder verunsichert und auf Unterstützung angewiesen, um richtig zu schreiben. Bei einigen Kindern treten solche Unsicherheiten bei fast jedem Wort auf und führen zu erheblichen Beeinträchtigungen im (Schul) – Alltag.

Was versteht man unter einer Lese-Rechtschreib-Schwäche?